Einfachste Bedienung

De’Longhi Dedica Style EC685.M Test

Espressomaschine · 1,1 l · Kaffeepad · Gemahlener Kaffee · 1300 W · Metallisch
(41603)
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (16)

Preisvergleich

Unser Testergebnis

Testsieger
Espressomaschinen
gut (4.9)
De’Longhi Dedica Style EC685.M
12/2023
Einzelergebnisse
Geschmack:
5.1
Handhabung:
4.2
Verarbeitung:
5.1
Milchaufschäumung:
5.5
Lieferumfang:
5.0

Unser Test-Fazit

Die De'Longhi Dedica Style EC 685.M ist eine Siebträgermaschine, die vor allem die Preisklasse der günstigen Geräte aufmischt. Dort gehört sie nämlich zu den besten ihrer Zunft. Sie ist schnell aufgeheizt und ist kinderleicht zu bedienen. Durch die Schaumlanze lässt sich manuell Milchschaum machen. Hierfür braucht es aber etwas Übung. Durch den verbauten Kunststoff ist sie allerdings etwas weniger robust. Die Edelstahloptik wirkt zeitlos und an den wichtigsten Stellen setzt De'Longhi auch auf Metall. Für den gebotenen Preis kann man die Dedica Style bedenkenlos empfehlen, denn der Kaffee gelingt mit etwas Übung sehr zufriedenstellend.

Vorteile

  • Kinderleichte Bedienung Füllmenge, Temperatur und mehr lassen sich einfach und (teilweise) stufenlos einstellen
  • Schnell aufgeheizt Die Maschine braucht nicht lange, um betriebsbereit zu sein
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis In ihrer Preisklasse gehört diese De'Longhi Siebträgermaschine zu den besten
  • Schlanke Bauweise Nimmt in der Küche kaum Platz ein

Nachteile

  • Kunststoff Edelstahloptik wird bei dem Preis mit einigen Plastikelementen erkauft

Ausführlicher Testbericht

Jan-Philipp Lynker
Jan-Philipp Lynker

De’Longhi Dedica Style EC 685.M Test - Überzeugender Espresso zum guten Preis

Die De’Longhi Dedica Style EC 685.M Espressomaschine überzeugte in unserem Test schon beim Auspacken. Mit einer Breite von nur 15 Zentimetern passt sie auch in kleinere Küchen und fällt durch ihre schlanke Bauweise positiv auf. Die klaren Linien und das hochwertige Edelstahl-Gehäuse verleihen der Dedica einen modernen, edlen Look. Fingerabdrücke werden aber nicht ausbleiben.

Angesichts der kompakten Abmessungen des Geräts und des günstigen Preises waren wir erst einmal skeptisch. In unserem vorherigen Test von Siebträgermaschinen mit Mahlwerk hatten wir uns schließlich deutlich größere und teurere Modelle angeschaut. Nach dem Test können wir aber sagen: Die Kompaktheit der Dedica Style beeinträchtigt keineswegs die Funktionalität: Trotz ihrer geringen Stellfläche bietet sie eine vollwertige Ausstattung, wie eine leistungsstarke Pumpe mit 15 Bar Druck, die für guten Espresso erforderlich ist. Das kompakte Design geht also nicht zulasten der Funktionalität.

Gute Espressoqualität für um die 150 Euro

Was die De’Longhi Dedica Style EC 685.M auszeichnet, ist ihre überzeugende Kaffeequalität - zumindest für diese Preisklasse. Bei der Blindverkostung in unserem Test hat sie sich bewährt: Die Espressi waren vollmundig, aromatisch und hatten eine schöne Crema, die für den Moment fast schon italienische Cafés erinnerten. Diese Qualität ist dem Drucksystem zu verdanken, das mit 15 Bar genau die richtige Stärke für Espresso liefert, ohne dabei die empfindlichen Aromen des Kaffees zu beeinträchtigen.

Die Temperaturstabilität ist bei der Dedica besonders gut, was für konstant guten Geschmack sorgt. Die Maschine heizt schnell auf und ist dank Thermoblock-Technologie in weniger als 40 Sekunden einsatzbereit – ideal für alle, die morgens keine langen Wartezeiten möchten.

Überzeugend gute Verarbeitungsqualität und ein leckerer Kaffee. Die Dedica Style zeigt: De'Longhi kann auch günstig und gut.

Foto: Überzeugend gute Verarbeitungsqualität und ein leckerer Kaffee. Die Dedica Style zeigt: De'Longhi kann auch günstig und gut.

Benutzerfreundlichkeit und kleinere Schwächen

Die De’Longhi Dedica Style EC 685.M ist nicht nur optisch ein Highlight im Test, sondern auch im täglichen Gebrauch benutzerfreundlich. Sie lässt sich intuitiv bedienen: Nach dem Einhängen des Siebträgers startet der Espressobezug auf Knopfdruck. Der Drehregler an der Seite steuert den Dampfauslass. Auch der Dampfstab selbst ist einfach zu handhaben und erlaubt das Aufschäumen von Milch für Cappuccinos und Lattes. Dies gelingt mit etwas Übung ziehmlich gut.

Dennoch gibt es einige kleine Mängel: Der mitgelieferte Plastiktamper wirkt eher billig und passt nicht zum hochwertigen Gesamteindruck der Maschine. Für präzises Tampen des Kaffeepulvers empfehlen wir definitiv die Anschaffung einer höherwertigen Tampers. Auch das Einsetzen des Siebträgers erfordert anfangs etwas Übung, da er relativ fest in die Halterung eingesetzt wird. Dabei muss die ganze Maschine aufgrund ihres geringen Gewichts mit der anderen Hand stabilisiert werden, damit sie nicht umkippt. Leider hat der kleine Siebträger (51 mm) zudem nicht das Barista-Standardmaß (58 mm), sodass du dir bei Bedarf spezielles Zubehör kaufen musst. Diese kleineren Schwächen trüben das positive Gesamtbild jedoch kaum.

Für diese Preisklasse ist die Verarbeitungsqualität stark. Nicht alles ist Edelstahl, was glänzt, aber an den wichtigen Stellen spart De'Longhi nicht.

Foto: Für diese Preisklasse ist die Verarbeitungsqualität stark. Nicht alles ist Edelstahl, was glänzt, aber an den wichtigen Stellen spart De'Longhi nicht.

Unser Testfazit zur De’Longhi Dedica Style EC 685.M

Die De’Longhi Dedica Style EC 685.M ist die beste günstige Siebträgermaschine und damit unser Testsieger in der Preisklasse bis 300 Euro. Sie ist eine hervorragende Wahl, die stilvolle Optik und leckere Espressoqualität vereint – und das zu einem unfassbar fairen Preis. Die kurze Aufheizzeit und die unkomplizierte Bedienung sind weitere Pluspunkte und machen sie zu einem perfekten Einstiegsgerät. So geht guter Espresso auch günstig!

Vergleichstabelle

Modell
Einfachste Bedienung
De’Longhi - Dedica, Siebträgermaschine, Silber
Zeitloser Klassiker
Gaggia - Classic RI9481/11, Siebträgermaschine, Silber
Schickes Design
Lelit - Anna, Siebträgermaschine, Silber
Preiswerter Einstieg
Krups - XP442C - Espressomaschine, Virtuoso, B
Schnell vorgeheizt
Sage - the Bambino - Siebträger-Kaffeemaschine - Edelstahl
Ausstattungswunder
BEEM - ESPRESSO-LATTE Siebträgermaschine -15 bar | Kaffeespezialitäten – wie vom Barista | Mit 0,4 L Milch- & 1,4 L Wassertank | Milchschaumkonsistenz
Robuster Designstar
WMF - Lumero Espressomaschine Siebträger 1400 Watt, Siebträgermaschine, 3 Einsätzen, für 1-2 Tassen Espresso, auch für Pads, 15 bar, Tassenabstellfläche,
Bestes Angebot
Testnote
gut
(4.9)
12/2023
gut
(5.1)
12/2024
gut
(4.7)
12/2024
gut
(4.6)
12/2023
gut
(4.6)
12/2024
befriedigend
(4.2)
12/2023
befriedigend
(3.9)
12/2023
Kundenbewertung
41603 Bewertungen
15 Bewertungen
543 Bewertungen
Keine Bewertungen vorhanden
268 Bewertungen
43 Bewertungen
19 Bewertungen
Vor- und Nachteile
  • Kinderleichte Bedienung Füllmenge, Temperatur und mehr lassen sich einfach und (teilweise) stufenlos einstellen
  • Schnell aufgeheizt Die Maschine braucht nicht lange, um betriebsbereit zu sein
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis In ihrer Preisklasse gehört diese De'Longhi Siebträgermaschine zu den besten
  • Schlanke Bauweise Nimmt in der Küche kaum Platz ein
  • Kunststoff Edelstahloptik wird bei dem Preis mit einigen Plastikelementen erkauft
  • Hervorragende Espressoqualität Vollmundiger, aromatischer Espresso mit dichter Crema, der mit teureren Maschinen mithalten kann
  • Professioneller Siebträger Standardisierter 58-mm-Siebträger mit gleichmäßiger Extraktion
  • Kompaktes und robustes Design Hochwertige, langlebige Verarbeitung aus Edelstahl, die in jede Küche passt
  • Schnelle Aufheizzeit In weniger als zwei Minuten einsatzbereit und in 5 Minuten mit Iddealtemperatur
  • Milchaufschäumen Der kleine Boiler benötigt Zeit für das Umschalten zwischen Brühen und Dampf
  • Wassertank unpraktisch Tank ist schwer zugänglich und nicht leicht zu entnehmen
  • Hochglanz trifft Qualität Edelstahlgehäuse, das nicht nur edel aussieht, sondern sich auch robust anfühlt. Perfekt für alle, die auf Stil und Langlebigkeit setzen.
  • Integrierte Druckanzeige Dein Barista-Kompass: Endlich eine Einkreiser-Maschine mit präziser Druckanzeige! So kannst du dein Espresso-Game auf das nächste Level bringen, ohne ins Dunkel zu tappen.
  • Kompakt, aber oho Passt auch in kleinere Küchen und bietet dennoch genug Power für einen ordentlichen Espresso. Perfekt für alle, die wenig Platz haben, aber keine Kompromisse eingehen wollen.
  • Einkreiser mit Milch-Power Für eine Einkreiser-Maschine ist die Leistung beim Milchaufschäumen erstaunlich gut.
  • Temperatur-Achterbahn Mal zu heiß, mal zu kalt - ohne das richtige Timing kann die Espresso-Qualität stark schwanken. Wer Perfektion sucht, muss hier Geduld mitbringen.
  • Schwergängige Dampflanze Die Dampflanze unseres Testgeräts war schwergängig und wurde von außen sehr heiß.
  • Hervorragender Espresso Fast so gut wie der Testsieger
  • Robuste Bauweise Langlebigkeit trifft sehenswertes Design
  • Einfache Handhabung Intuitive Bedienung und gute Beschriftung
  • Große Aufheizfläche Ideal für viele Espressotrinker:innen im Haus oder Gäste
  • Einfacher Drehregler Fühlt sich nicht hochwertig an
  • Kleingeschriebene - Anleitung Nicht immer leicht zu lesen
  • Blitzschnell bereit Dank Thermoblock-System ist der Espresso in wenigen Sekunden fertig. Kein Warten, kein Frust.
  • Kompakt & praktisch Schlankes Design für kleine Küchen, ohne auf Funktionen zu verzichten.
  • Milchschaum leicht gemacht Separate Milchlanze, die selbst Anfänger nicht im Stich lässt.
  • Einfache Bedienung Die Bedienung ist besonders Einsteigerfreundlich.
  • Siebträger mit Sondergröße 54 mm Format – Standard-Zubehör passt nicht. Wer aufrüsten will, zahlt drauf.
  • Leichtgewicht mit Schwächen Die Maschine wackelt beim Einspannen des Siebträgers. Ohne festhalten? Keine Chance.
  • Automatisches Milchsystem Milchmixgetränke auf Knopfdruck in der Preisklasse
  • Benutzerfreundliches Display Einfach abzulesen und nützlich Informationen
  • Einstellbare Brühtemperatur Individueller Kaffeegenuss für jedes Getränk
  • Umfangreiche Ausstattung Vielseitigkeit für eine ganze Palette an Kaffeevariationen
  • Billige Bauweise Wirkt weniger robust und eher klapprig
  • Nerviges Piepen Bei jeder Bedienungsschritt
  • Platz unterm Auslass Latte Macciato-Glas passt nicht drunter
  • Solides, ansprechendes Design Robuste Bauweise verspricht Langlebigkeit
  • Sichere Handhabung Praktischen Saugfüße garantieren einen sicheren Stand, selbst beim Einhängen des Siebträgers
  • Hilfreiche Anleitung Ausführliche Bedienungsanleitung ist besonders für Kaffee-Einsteiger:innen eine wertvolle Hilfe
  • Einfache Bedienung Einfach und unkompliziert in der Handhabung
  • Kaffee überextrahiert Kaffee wird zu schnell überextrahiert und schmeckt dann nicht mehr
  • Komplizierte Dampfdüse Für Milchaufschäumen und Heißwasserzapfen muss Hebel dauerhaft gedrückt werden
Verarbeitung
Verarbeitung
5.1
5.0
5.5
5.1
5.0
3.3
3.7
Geschmack
Geschmack
5.1
5.5
4.5
4.2
4.0
4.2
3.7
Milchaufschäumung
Milchaufschäumung
5.5
4.5
5.0
5.0
5.0
5.5
5.0
Handhabung
Handhabung
4.2
5.5
4.0
4.6
5.0
4.2
3.7
Lieferumfang
Lieferumfang
5.0
4.5
4.5
5.0
5.0
5.0
5.0
Integrierter Milchaufschäumer
Integrierter Milchaufschäumer
---
---
---
---
---
---
Heißwassersystem
Heißwassersystem
---
---
Kapazität Wassertank
Kapazität Wassertank
1,1 l
2,1 l
2 l
---
1,4 l
1,4 l
---
Abnehmbarer Wasserbehälter
Abnehmbarer Wasserbehälter
---
---
Bedienung
Bedienung
Tasten
Tasten
---
Tasten
Tasten
Tasten, Drehregler
Drehregler
Display
Display
Automatische Abschaltung
Automatische Abschaltung
---
---
---
Gehäusematerial
Gehäusematerial
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
---
Edelstahl
Aluminium, Kunststoff, Polypropylen (PP), Edelstahl
---
Farbe
Farbe
Schwarz, Metallisch, Silber
Silber
Edelstahl
Schwarz, Edelstahl
Edelstahl
Schwarz, Edelstahl
Edelstahl
Geeignet für
Geeignet für
Kaffeepad, Gemahlener Kaffee
Kaffeepad, Gemahlener Kaffee
Gemahlener Kaffee
Gemahlener Kaffee
Gemahlener Kaffee
---
Gemahlener Kaffee
Leistung
Leistung
1300 W
1200 W
1050 W
---
1600 W
1450 W
1400 W
Gewicht
Gewicht
4200 g
8100 g
8000 g
---
4950 g
4200 g
---
Höhe
Höhe
303 mm
380 mm
340 mm
---
310 mm
309 mm
310 mm
Breite
Breite
149 mm
230 mm
225 mm
---
195 mm
220 mm
140 mm
Tiefe
Tiefe
330 mm
240 mm
265 mm
---
320 mm
214 mm
305 mm
Technische Produktdetails einblenden
Preisvergleich
Preisvergleich

Weitere Testberichte

testit.de
Note: ⌀ 5.0
1 Testbericht
Testberichte-Zusammenfassung
Wir haben einen Testbericht ausgewertet und zusammengefasst. Die durchschnittliche Testnote ist 5.0.

Produktdetails

Leistungen
Geräteplatzierung
Arbeitsplatte
Produkttyp
Espressomaschine
Fassungsvermögen Wassertank
1,1 l
Kaffeezubereitungstyp
Halbautomatisch
Kaffee-Einfüllart
Kaffeepad, Gemahlener Kaffee
Behälter für gebrühten Kaffee
Tasse
Eingebautes Mahlwerk
Nein
Einstellbare Stärke des Kaffees
Ja
Integrierter Milchaufschäumer
Ja
Anzahl der Ausflüsse
2
Heißwassersystem
Ja
Heizsystem
Thermoblock
Einstellbare Temperatur
Ja
Anzahl der Temperatureinstellungen
3
Dampfleitung
Ja
Schnellaufheizung
Ja
Tassenwärmer
Ja
Wasserhärte-Wahlfunktion
Ja
Anpassbarer Wasserfluss
Ja
Automatischer Wasserstopp
Ja
Programmierbar
Ja
Anti-Kalk-System
Ja
Anti-Tropf-Funktion
Ja
Aufwärmzeit
40 s
Zertifizierung
CE, WEEE
Ergonomie
Produktfarbe
Schwarz, Metallisch, Silber
Gehäusematerial
Edelstahl
Steuerung
Tasten
Eingebautes Display
Nein
Wasserstandsanzeige
Ja
Sichtbarer Wasserstand
Ja
Abnehmbarer Wasserbehälter
Ja
Füllstandsanzeige Tropfschale
Ja
Abnehmbarer Tropfschale
Ja
Rutschfeste Füße
Ja
Stand-by-Funktion
Ja
Beleuchteter An-/Aus-Schalter
Ja
Beleuchtete Tasten
Ja
Anzeigelicht
Ja
Einfach zu säubern
Ja
Einfach zu bedienen
Ja
Abnehmbarer Filterhalter
Ja
Kaffeefilter
Ja
Höhenverstellbares Tassenpodest
Ja
Ergonomischer Griff
Ja
Alarm
Ja
Gewicht und Abmessungen
Breite
149 mm
Tiefe
330 mm
Höhe
303 mm
Gewicht
4,2 kg
Lieferumfang
Betriebsanleitung
Ja
Kochfunktionen und -programme
Multi-Getränke
Ja
Kaffeezubereitung
Ja
Espressozubereitung
Ja
Zubereitung von Cappuccino
Ja
Zubereitung von Caffè Americano
Nein
Zubereitung von Café Ristretto
Nein
Zubereitung von Caffè Latte
Ja
Zubereitung von Latte Macchiato
Ja
Zubereitung von Mokka
Nein
Zubereitung von Caffè Lungo
Ja
Zubereitung von Café Crema
Nein
Zubereitung von heißer Milch
Ja
Zubereitung von Tee
Ja
Zubereitung von heißer Schokolade
Nein
Zubereitung von Schokomilch
Nein
Zubereitung von Caffè Orzo
Nein
Herstellung heißer und kalter Getränke
Nein
Energie
Leistung
1300 W
AC Eingangsspannung
220 - 240 V
AC Eingangsfrequenz
50 - 60 Hz
Energiesparmodus
Ja
Automatische Abschaltung
Ja
Automatische Abschaltung nach (max.)
180 min
Automatische Abschaltung nach (min.)
9 min
Verpackungsdaten
Menge pro Packung
1 Stück(e)
Sonstige Funktionen
Pumpendruck
15 bar
Ein-/Ausschalter
Ja
Wassertankmaterial
Kunststoff
Überlaufschutz
Ja
Laden...