Shark HydroVac WD210EU Test




Preisvergleich












Unser Testergebnis
Unser Test-Fazit
Shark hat uns mit dem WD210EU Saugwischer ordentlich überrascht. Er wirkt auf den ersten Blick etwas klappriger als die teilweise sehr schicke Konkurrenz von Xiaomi, Roborock oder auch Dreame, doch lässt er ebendiese Konkurrenz im Test oft hinter sich. Die Reinigungsleistung ist hervorragend. Einzig Kanten sind eine Herausforderung, aufgrund der beidseitig großen Blöcke am Fuß des Saugwischers. Die Wendigkeit ist hingegen perfekt. Auch um die engsten Kurven kommt er problemlos. Die Handhabung und Bedienung ist maximal intuitiv und bedarf keiner großen Anleitung. Bei der Lautstärke gilt es aber aufzupassen. Die ist recht hoch und die Plastikrollen sorgen besonders auf Fliesen für ein ziemlich nerviges Schleifgeräusch.Vorteile
- Hohe Reinigungsleistung Sowohl grober Schmutz als auch Flüssigkeiten werden restlos gereinigt, im Lieferumfang ist obendrein ein Reinigungsmittel enthalten
- Einfache Handhabung Die Bedienung angefangen bei der Handhabung der Wassertanks, über den Betrieb, bis hin zur Reinigung sind maximal intuitiv
- Gründliche Selbstreinigung Die Selbstreinigung kriegt die Bürstenrolle zuverlässig sauber und ist mit rund 2 Minuten angenehm flott
- Die beste Wendigkeit Kommt problemlos um die engsten Kurven dank sehr wendiger Basis
Nachteile
- Nur ein Reinigungsmodus Es gibt nur den Standard-Reinigungsmodus zum Saugwischen und einen eher unhandlichen Saugbetrieb
- Hohe Lautstärke Lautes Betriebsgeräusch und schleifendes Geräusch auf Fliesen
Ausführlicher Testbericht
Shark HydroVac WD210EU im Test – Preis-Leistungs-Knaller mit kleinen Schwächen
Günstig muss nicht automatisch schlecht bedeuten. Das zeigt der Shark HydroVac WD210EU in unserem Test eindrucksvoll. Mit um die 200 Euro gehört der Saugwischer zu den günstigsten Modellen in unserem Test, konnte in einigen Bereichen aber sogar deutlich teurere Konkurrenzmodelle übertrumpfen. Er ist daher unser Preis-Leistungs-Tipp geworden. Doch was zeichnet ihn aus? Und gibt es gravierende Kompromisse? Das klären wir in unserem Test!
Lieferumfang und Verarbeitung: Solide, aber spartanisch
Beim Auspacken zeigt sich schnell: Der Lieferumfang ist überschaubar. Neben dem Shark HydroVac selbst gibt es die Ladestation, ein fest verbautes 19-Watt-Netzteil und eine Flasche Multioberflächenreiniger. Zusätzliches Zubehör wie Ersatzfilter oder -bürsten, wie man es von Roborock, Tineco oder Dreame kennt, sucht man vergebens.
Bei aller Überschaubarkeit zauberte uns das Reinigungsmittel aber ein Lächeln aufs Gesicht. Das gibt es sonst oft nur bei Modellen jenseits der 500-Euro-Klasse. Die Verarbeitung des Geräts ist grundsätzlich stabil, auch wenn das Gehäuse stellenweise etwas wackelig wirkt. Der Griff ist gummiert und liegt gut in der Hand. Ein Highlight: Die beleuchtete Bürstenrolle! Dieses Feature gibt es deutlich seltener, als wir es anfangs erwartet haben. In unserem Vergleichstest hatten es nur zwei Geräte und das Shark als zweitgünstigster einer davon war, hat uns doch sehr positiv überrascht.
Reinigungsleistung: Beeindruckend – mit kleinen Schwächen
Der Shark HydroVac überzeugte in unserem Praxistest mit guter Reinigungsleistung. Er machte den deutlichsten Sprung verglichen zum nächst günstigeren Modell, dem Xiaomi Truclean W20. Kaffee, frischen Ketchup oder Wasser nimmt er problemlos auf. Selbst Müsli mit Milch ist kein Problem: Einmal drüberfahren – sauber! Hier kann der Shark mit deutlich teureren Modellen mithalten.
Eingetrocknete Flecken wie Ketchup benötigen ein paar Durchgänge, verschwinden aber nach kurzer Zeit. Mit Fugen kam er aber nicht ganz klar. Hier zeigt sich auch der Nachteil, dass Shark keinen Turbo hat.
Eine größere Baustelle ist die Kanten- und Eckenreinigung. Die Bürstenrolle hat beidseitig dickere Ränder, sodass der Shark nicht ganz an die Kante herankommt. Gerade bei Erbsen oder Milch blieb immer ein Rest zurück. Auch in den Ecken bleibt die Ausbeute mau. Mit etwas Würgen haben wir zwar ein bisschen unseres Mais wegbekommen, so richtig rein sind wir aber in die Ecke nicht gekommen.
Gleichzeitig zeigt sich im Betrieb aber die wohl größte Stärke: Die Wendigkeit. Zwar wirkt es anfangs nicht so, aber der Shark konnte hier tatsächlich die gesamte Konkurrenz im Test schlagen. Er gleitet regelrecht über den Boden und schafft auch die engsten Kurven und Ecken. Nur flach saugwischen kann er nicht.
Der Frischwassertank fasst übrigens einen halben Liter. Das ist relativ klein bemessen. Wenn du eine größere Wohnung oder gar ein ganzes Haus saubermachen möchtest, musst du dich auf Nachfüllen einstellen. Ist aber kein Beinbruch. Die Entnahme des Wassertanks erfolgt über einen einzigen Knopf und ist angenehm intuitiv.
Bedienung: Einfach, aber effektiv
Ebenso intuitiv ist die Steuerung, zumindest meistens. Zwei Knöpfe am Griff regeln den Betrieb. Es gibt nur einen Standardmodus zum Saugwischen – Konkurrenzmodelle bieten oft drei oder sogar vier. Im Test fiel das nicht allzu stark auf, lediglich bei den Fugen haben wir einen Turbo vermisst.
Shark verfügt über einen “Auffrischungsmodus”, also ein Saugmodus für Teppich. Der kann ausgewählt werden, indem man den Reinigungsknopf drückt, wenn der Griff sich noch in der Sperrposition befindet. Recht umständlich und auch kein Stück intuitiv. Komische Entscheidung, diesen Modus so zu verstecken. Im Test funktionierte er aber solide. Hier wird einfach die Bürste nicht angefeuchtet. Einen waschechten Akkusauger oder gar Saugroboter ersetzt dieser Modus natürlich nicht.
Das Display, wenn man es denn so nennen möchte, zeigt Akkustand und Fehlermeldungen, eine App-Unterstützung gibt es nicht – bei diesem Preis aber auch nicht zu erwarten. Der gummierte Griff sorgt für eine angenehme Handhabung, und das geringe Gewicht von 4 kg schlägt auch nach einer längeren Saugwisch-Session nicht unangenehm auf die Arme.
Lautstärke: Schrill und unangenehm
Die negativen Punkte bisher waren zumeist kleinere Ärgernisse, die wir gut verzeihen können in dieser Preisklasse. Kommen wir zum größten Negativpunkt: Der Lautstärke. Mit 77 bis 78 Dezibel liegt er zwar auf dem Niveau der Konkurrenz, doch das Betriebsgeräusch ist unangenehm schrill.
Auf Fliesen und glattem Parkett sorgt zudem ein schleifendes Geräusch der Plastikrollen für zusätzlichen Lärm. Noise-Cancelling-Kopfhörer helfen zum Glück. Auch die Selbstreinigungsfunktion, die mit Wasser durchspült, ist mit bis zu 86 dB extrem laut – immerhin dauert der Prozess nur etwa zwei Minuten.
Eine Trocknung hat der Shark übrigens nicht. Damit eignet er sich weniger für das spontane Aufwischen, da die Bürstenrolle im Anschluss mehrere Stunden an der Luft getrocknet werden muss.
Unser Fazit zum Shark HydroVac WD210EU
Der Shark HydroVac WD210EU überzeugt mit einer sehr guten Handhabung, starker Reinigungsleistung auf glatten Oberflächen und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Er steht teureren Modellen in vielen Punkten in nichts nach – und kostet dabei teils nur die Hälfte!
Die Lautstärke ist schrill und unangenehm, die Kanten- und Eckenreinigung schwächelt und könnte besser sein. Der Schmutzwassertank ist recht klein. Dafür gibt es aber die beste Wendigkeit, die wir bisher bei einem Saugwischer gesehen haben.
Den Titel des Preis-Leistungs-Siegers schnappt sich der Shark HydroVac WD210EU hoch verdienterweise.
Für etwas mehr Geld bekommst du als Alternative den Roborock F25. Im selben Preissegment ist der Xiaomi Truclean W20 aber die schlechtere Wahl.
Vergleichstabelle
Modell |
Preis-Leistungs-Sieger
Shark - WD210EU - Kabelloser Hydrovac Sauger
![]() |
Unser Testsieger
Dreame - H15 Pro Nass- und Trockensauger, GapFree AI DescendReach Roboterarm, dreifache Kantenabdeckung, 21kPa Saugleistung, 0 Tangle, 100°C Bürstenwäsche,
![]() |
Vielseitiger Reiniger
TINECO - Floor One S7 Flashdry PET (230 W)
![]() |
Automatische Dosierung
Roborock - F25 ACE, Nass-/Trockensauger
![]() |
Gute Mittelklasse
Roborock - F25 Staubsauger mit Wischfunktion - 200 W - Schwarz
![]() |
Unkompliziertes Design
Dyson - WashG1, Nass-/Trockensauger
![]() |
Flexibler Alleskönner
Roborock - Flexi Lite, Nass-/Trockensauger
![]() |
Roborock - Tineco IFLOOR 3 Plus - Akku-Stilsauger
![]() |
Schick und günstig
Xiaomi - Truclean W20, Nass-/Trockensauger
![]() |
Gute Staubaufnahme
eufy Clean - Clean Mach V1, Nassreiniger, Schwarz
![]() |
Vielseitig
Dreame - H14 Pro (400 W)
![]() |
Edel-Wischsauger
Dyson - V15s Detect Submarine (660 W)
![]() |
Leistungsstark
Kärcher - FC 8 Smart Signature Line - Hartbodenreiniger
![]() |
Bestes Angebot |
PCHC.ch
Unsere Empfehlung
CHF 203.20
zum Shop
|
Amazon.de
Unsere Empfehlung
CHF 602.251
zum Shop
|
interdiscount.ch
Unsere Empfehlung
CHF 589.95
zum Shop
|
alternate.ch
Unsere Empfehlung
CHF 476.00
zum Shop
|
fnac.ch
Unsere Empfehlung
CHF 379.90
zum Shop
|
alternate.ch
Unsere Empfehlung
CHF 519.00
zum Shop
|
alternate.ch
Unsere Empfehlung
CHF 282.00
zum Shop
|
PCHC.ch
Unsere Empfehlung
CHF 225.40
zum Shop
|
alternate.ch
Unsere Empfehlung
CHF 164.90
zum Shop
|
Galaxus.ch
Unsere Empfehlung
CHF 382.27
zum Shop
|
interdiscount.ch
Unsere Empfehlung
CHF 549.95
zum Shop
|
interdiscount.ch
Unsere Empfehlung
CHF 799.95
zum Shop
|
PCHC.ch
Unsere Empfehlung
CHF 385.50
zum Shop
|
Testnote | |||||||||||||
Kundenbewertung | |||||||||||||
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferumfang |
Lieferumfang
5.0 |
6.0 |
6.0 |
6.0 |
6.0 |
3.0 |
5.0 |
--- |
4.0 |
--- |
--- |
--- |
--- |
Reinigungsleistung |
Reinigungsleistung
5.5 |
6.0 |
6.0 |
5.5 |
5.0 |
5.0 |
4.5 |
--- |
4.0 |
--- |
--- |
--- |
--- |
Handhabung |
Handhabung
5.0 |
5.5 |
5.0 |
5.0 |
4.5 |
5.0 |
4.5 |
--- |
4.5 |
--- |
--- |
--- |
--- |
Verarbeitung |
Verarbeitung
4.0 |
6.0 |
6.0 |
6.0 |
6.0 |
5.5 |
5.0 |
--- |
4.0 |
--- |
--- |
--- |
--- |
Reinigungsart |
Reinigungsart
---
|
Trocken & Nass
|
Trocken & Nass
|
Trocken
|
Trocken
|
Nass
|
Trocken & Nass
|
Trocken & Nass
|
Trocken & Nass
|
Trocken & Nass
|
Trocken & Nass
|
Trocken & Nass
|
Nass
|
Staubbehälter |
Staubbehälter
---
|
Beutellos
|
Beutellos
|
---
|
---
|
Beutellos
|
Beutellos
|
Beutellos
|
Beutellos
|
---
|
Beutellos
|
Beutellos
|
Beutellos
|
Kapazität des Behälters |
Kapazität des Behälters
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
Laufzeit |
Laufzeit
---
|
60 min
|
40 min
|
60 min
|
60 min
|
35 min
|
40 min
|
25 min
|
30 min
|
---
|
40 min
|
60 min
|
60 min
|
Ladezeit |
Ladezeit
---
|
4 h
|
5 h
|
---
|
---
|
4 h
|
3 h
|
1 h
|
---
|
---
|
4 h
|
5 h
|
4 h
|
Waschbarer Filter |
Waschbarer Filter
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
Füllstandsanzeige |
Füllstandsanzeige
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
Wandmontage |
Wandmontage
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
|
---
|
Düsen |
Düsen
---
|
---
|
Walzenbürste
|
---
|
---
|
Motorisierte Nasswalzenbürste
|
---
|
---
|
Reinigungsbürste, Walzenbürste
|
---
|
---
|
Mini-Turbobürste
|
Reinigungsbürste, Walzenbürste
|
Lautstärke |
Lautstärke
---
|
63 dB
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
72 dB
|
---
|
---
|
50.6 dB
|
---
|
59 dB
|
Leistung |
Leistung
---
|
400 W
|
230 W
|
---
|
---
|
---
|
---
|
---
|
200 W
|
---
|
400 W
|
---
|
---
|
Gewicht |
Gewicht
---
|
5800 g
|
---
|
---
|
6200 g
|
4900 g
|
4000 g
|
4500 g
|
4200 g
|
---
|
5700 g
|
3800 g
|
4300 g
|
Farbe |
Farbe
---
|
Schwarz
|
Schwarz
|
Schwarz, Weiß
|
Schwarz, Weiß
|
Schwarz, Blau
|
Schwarz, Weiß
|
Weiß
|
Schwarz, Weiß
|
Weiß, Schwarz
|
Schwarz, Grau
|
Nickel, Gelb
|
Silber, Weiß, Gelb
|
Technische Produktdetails einblenden
|
|||||||||||||
Preisvergleich
|
Preisvergleich
|