Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G 16,9 cm (6.67") Test

16,9 cm (6.67") · 2712 x 1220 Pixel · 8 GB · 256 GB · 200 MP · Lavendel · Violett
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (7)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

24.12.2023
keine Note
Test-Fazit
In der Preisklasse bis 500 Euro gibt es fast alles außer teuer - also iPhones und Falthandys. Sonst muss man auf wenig verzichten und spart verglichen mit den Top-Modellen jenseits von 1.000 Euro. Einige Kandidaten mit starken Testnoten sind sogar noch gü...
02.01.2025
keine Note
Test-Fazit
Xiaomi mischt in praktisch allen Preisklassen mit und hat mit dem Xiaomi Mix Flip mittlerweile auch ein schickes Klapphandy im Programm. Auf den leistungsstarken Top-Modellen steht meist Xiaomi, unter dem Absender Redmi und Poco geht es üblicherweise prei...
28.01.2025
Note: 5.6
sehr gut
Test-Fazit
Das Redmi Note 14 Pro+ 5G ist das erste Redmi-Smartphone, das mit der Testnote 1,4 den Sprung in die "sehr gut"-Klasse schafft. Zu seinen besonderen Stärken gehört neben dem schicken, wasserdichten Gehäuse das tolle Display. Die Ausdauer ist viel besser als zuvor
Vorteile
Klasse Display
Schickes, wasserdichtes Gehäuse
Gute Ausdauer, rasantes Laden
Nachteile
Keine Telelinse
Kein kabelloses Laden
09.02.2025
keine Note
Test-Fazit
Das Android-Betriebssystem bietet eine riesige Auswahl: Es gibt Handys unter 100 Euro und Edel-Modelle weit über 1.000 Euro. Alle Smartphones, die bei COMPUTER BILD eine Testnote haben werden nach den gleichen Kriterien getestet. Durch Anpassung des Testv...
06.01.2025
Note: 5.4
gut
Test-Fazit
Wie gewohnt unterziehen wir das Redmi Note 14 Pro+ einem ausführlichen Test. Nachdem wir vor mehreren Wochen die China-Version getestet haben, basiert dieser Test auf der Global Version des Redmi Note 14 Pro+.Bedenken sollte man, dass das Redmi Note 14 Pr...
01.04.2025
Note: 4.5
befriedigend
Test-Fazit
Das Redmi Note 14 Pro+ ist ein fähiger Mittelklassekandidat mit ausgezeichneten Ladegeschwindigkeiten und einer starken Hauptkamera. Die veralteten Sekundärkameras und der Mangel an sinnvollen Upgrades lassen es jedoch nur wie einen halben Schritt nach vo...
Vorteile
Ausgezeichnete Ladegeschwindigkeit
Leistungsfähige Hauptkamera
Hochwertiges Design und Verarbeitung
Nachteile
Leistungsprobleme
Abgestandene Software mit viel Bloatware
Dem Vorgänger sehr ähnlich

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16,9 cm (6.67")
Display-Auflösung
2712 x 1220 Pixel
Panel-Typ
AMOLED
Display Glasart
Gorilla Glass
Gorilla Glass-Ausführung
Gorilla Glass Victus 2
Farbtiefe
12 Bit
Kontrastverhältnis
5000000:1
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
Reaktionsgeschwindigkeit bei Berührung
480 Hz
Maximale Anzeigehelligkeit (HDR)
3000 cd/m²
High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung
Ja
Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR)
Dolby Vision, High Dynamic Range 10+ (HDR10 Plus)
Speichermedium
RAM-Kapazität
8 GB
Interne Speicherkapazität
256 GB
RAM-Typ
LPDDR4X
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
5G
SIM-Kartentyp
NanoSIM + eSIM
3G-Standards
WCDMA
4G-Standards
LTE-TDD & LTE-FDD
Top WLAN-Standard
Wi-Fi 6E (802.11ax)
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax), Wi-Fi 6E (802.11ax)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.4
Wi-Fi Direct
Ja
MIMO
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Lavendel, Violett
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP68
Gehäusematerial
Aluminium
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Software
Betriebssystem-Gabel
HyperOS
Energie
USB Typ-C Ladeport
Ja
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
210,14 g
Breite
74,7 mm
Tiefe
8,75 mm
Höhe
162,5 mm
Prozessor
Prozessorfamilie
Qualcomm Snapdragon
Prozessor
Helio G100 Ultra
Anzahl Prozessorkerne
8
Prozessor Boost-Frequenz
2,5 GHz
Kamera
Rückkamera-Typ
Dreifach-Kamera
Sensorgröße der Rückkamera
1/1.4"
Auflösung Rückkamera (numerisch)
200 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
8 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
2 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,65
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,2
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,4
Pixelgröße der Rückkamera (Quad-Pixel-Technologie)
2,24 µm
Objektivelemente der Rückfahrkamera
7-Element-Objektiv
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
20 MP
Frontkamera Blendenzahl
2,2
Rückkamera-Blitz
Ja
Maximale Framerate
240 fps
Videoaufnahme-Modi
720p, 1080p
Bildstabilisator
Ja
Bildstabilisator Typ
Optical Image Stabilization (OIS)
Selbstauslöser
Ja
Nachtmodus
Ja
Hochformat
Ja
Makrofotografie
Ja
Zeitlupenmodus
Ja
Zeitlupenbildrate
1080p at 120fps 720p at 120/240fps
AI-Szenenerkennung
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
Leistungen
Schnellladetechnik
Hypercharge
Fingerabdruckscanner
Ja
Gesichtserkennung
Ja
Multimedia
Audio-System
Dolby Atmos
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
5110 mAh
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Beschleunigungsmesser
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Flackersensor
Ja
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Nein
Schnellstartübersicht
Ja
Garantiekarte
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Laden...