Huawei P60 Pro 16,9 cm (6.67") Dual-SIM 4G USB Test

16,9 cm (6.67") · 2700 x 1220 Pixel · 8 GB · 256 GB · 48 MP
Unsere Empfehlung
Günstigster Preis
Alle Angebote anzeigen (2)

Preisvergleich

Weitere Testberichte

30.05.2023
Note: 5.4
gut
Test-Fazit
Im Test: Huawei P60 Pro. Testgerät zur Verfügung gestellt von Huawei Deutschland.Das Huawei P60 Pro ist technisch ein sehr gutes Smartphone, welches jedoch durch die Sanktionen mit alten und zunehmenden Problemen zu kämpfen hat. Auf der Habenseite steht e...
Vorteile
helles LTPO-Display
flotte Systemleistung
gute Akkulaufzeiten
Nachteile
kein 5G und kein 6-GHz-WLAN
keine Google-Dienste
ungewisse Updateversorgung
24.07.2023
keine Note
Test-Fazit
Die besten Foto-Smartphones 2023 im Test. Testgeräte zur Verfügung gestellt durch Huawei Deutschland, Honor Deutschland und Sony Deutschland.Nachdem wir uns eine breite Palette an Flagship-Smartphones für das Jahr 2023 angesehen - Teil 1 und Teil 2 unsere...
07.06.2023
Note: 4.9
gut
Test-Fazit
Mit dem Huawei P60 Pro ist dem Unternehmen einmal mehr ein Smartphone mit einem guten Kamerasystem gelungen. Dem würde das Hauptaugenmerk allein gelten, wenn da nicht außerdem die besondere Rückseite in Rococo Pearl wäre. Aber auch die inneren Werte stimmen - und das Display passt gut zum sonstigen Niveau des Smartphones. Weniger klasse sind jedoch der Umstand, dass Google-Dienste immer noch fehlen - und die mehr als sparsam bestückte Huawei AppGallery. Das ist und bleibt der große Negativpunkt der Huawei-Smartphones, der leider Besonderheiten wie die Rückseite oder die gute Kamera in den Schatten stellt
Vorteile
Sehr gute Kamera bei Tag und Nacht
Gute Laufzeit
Helles Display
Nachteile
Keine Google-Dienste
Huawei AppGallery mau
Kein 5G
21.02.2024
keine Note
Test-Fazit
Einem wasserdichten Handy machen ein kleiner Tauchgang oder Wolkenbrüche nichts aus. Bei Top-Handys gehört eine IP-Zertifizierung zum guten Ton, um "wasserdicht" zu sein. Nur solche Handys werden von COMPUTER BILD im Test entsprechend gewertet. Die Zertif...
23.01.2025
keine Note
Test-Fazit
Neben der Akkulaufzeit gehört die Fotoqualität zu den wichtigsten Handy-Kriterien. Die gute Nachricht: Superschlechte Fotos gibt es heute nicht mehr. Aber wer richtig gute Bilder erwartet, sollte die Ergebnisse aus dem COMPUTER BILD-Handy-Test kennen. Hie...
09.05.2023
keine Note
Test-Fazit
connect-Check! gut. Huawei erlaubt sich beim neuen Top-Smartphone P60 Pro keine Fehler, was die Verarbeitung und das Design anbelangt. Auch die Kamera bietet eine insgesamt sehr gute Qualität, die variable Blende hat dabei keine großen Auswirkungen auf d...
Vorteile
sehr schicke und einzigartige Rückseite, handlich und vergleichsweise leicht (200 Gramm), sehr gut verarbeitet und IP68-Schutz, Kamera mit überragender Qualität und variabler Blende, großes 6
7-Zoll-OLED-Display, fixes Aufladen mit 88 Watt und 50 Watt kab...
Nachteile
5G fehlt
Google Play Store nicht vorhanden
hoher Preis
10.05.2023
keine Note
Test-Fazit
Das Huawei P60 Pro trägt dieselbe Last, welche die USA seit 2019 allen Smartphones des Unternehmens mit entsprechenden Sanktionen auferlegt: kein 5G und keine Google Mobile Services, bzw. Anwendungen. Es soll eine Handvoll Menschen geben, die bewusst den ...
Vorteile
Snapdragon 8+ Gen 1 komplett ausreichend
Top Display
Sehr gute Kameraqualität
Nachteile
Kein 5G-Support
Kein Google Play Store
Keine Google Mobile Services
12.06.2023
Note: 5.0
gut
Test-Fazit
Mit dem P60 Pro bringt Huawei einmal mehr ein Smartphone mit Top-Kamera und einem interessanten Design, aber weiterhin fehlen 5G und Google-Dienste.Aktuell gehen die US-Sanktionen gegen Huawei ins fünfte Jahr, trotzdem bringt der Tech-Konzern aus China we...
09.05.2023
Note: 5.0
gut
Test-Fazit
In Sachen Kamera gehört das Huawei P60 Pro noch immer zur absoluten Spitze auf dem Smartphone-Markt. Auch das erfrischend andere Design gefällt. Aufgrund der US-Sanktionen müsst ihr aber immer noch mit vielen Einschränkungen leben - zumindest App-seitig b...
Vorteile
sehr gute Kamera unter allen Lichtbedingungen
schickes außergewöhnliches Design
umfangreicher Lieferumfang (Netzteil
Nachteile
kein 5G
Google-Apps nur über Umwege
keine eSIM
09.05.2023
keine Note
Test-Fazit
Huawei hat heute in München das neue P60 Pro für den europäischen Markt präsentiert. Wir werfen einen Blick auf das Gerät, packen es aus und werden einen ersten Eindruck davon vermitteln, was es zu bieten hat. Das Unternehmen hat es ohne Google-Dienste ni...

Produktdetails

Bildschirm
Bildschirmdiagonale
16,9 cm (6.67")
Display-Auflösung
2700 x 1220 Pixel
Bildschirmform
Gebogen
Panel-Typ
OLED
Anzahl der Farben des Displays
1,07 Milliarden Farben
Maximale Bildwiederholrate
120 Hz
Markenspezifische Technologien
Immer eingeschaltetes Display
Anti-Fingerprint Oberfläche
Ja
Speichermedium
RAM-Kapazität
8 GB
Interne Speicherkapazität
256 GB
Kompatible Speicherkarten
Nicht unterstützt
Netzwerk
SIM-Kartensteckplätze
Dual-SIM
Mobilfunknetzgenerierung
4G
SIM-Kartentyp
NanoSIM
3G-Standards
WCDMA
4G-Standards
LTE-TDD & LTE-FDD
5G-Standard
Nicht unterstützt
WLAN
Ja
WLAN-Standards
802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth
Ja
Bluetooth-Version
5.2
Bluetooth Low Energy (BLE)
Ja
Bluetooth-Profile
AAC, LDAC, SBC
MIMO
Ja
Modulation
4096-QAM
Nahfeldkommunikation (NFC)
Ja
Nachrichtenübertragung
SMS (Kurznachrichtendienst)
Ja
MMS (Multimedia-Nachrichtenübermittlung Service)
Ja
E-Mail
Ja
Leistungen
Videoanruf
Ja
Schnellladung
Ja
Kabelloses Aufladen
Ja
Schnellladetechnik
SuperCharge
Fingerabdruckscanner
Ja
Multimedia
Lautsprecher
Stereo
Unterstützte Audioformate
3GP, AAC, AMR, FLAC, MIDI, MP3, MP4, OGG, WAV
Unterstützte Videoformate
3GP, MP4
Akku/Batterie
Akku-/Batteriekapazität
4815 mAh
Gewicht und Abmessungen
Gewicht
200 g
Breite
74,5 mm
Tiefe
8,3 mm
Höhe
161 mm
Prozessor
Prozessorfamilie
Qualcomm Snapdragon
Prozessor
8+ Gen 1
Prozessor Architektur
ARM Cortex-X2+Cortex-A710+Cortex-A510
Anzahl Prozessorkerne
8
Prozessorfamilie für künstliche Intelligenz
Qualcomm
Kamera
Rückkamera-Typ
Dreifach-Kamera
Auflösung Rückkamera (numerisch)
48 MP
Auflösung zweite Rückkamera (numerisch)
13 MP
Dritte Rückfahrkamera-Auflösung (numerisch)
48 MP
Rückkamera Blendenzahl
1,4
Zweite Rückkamera Blendenzahl
2,2
Dritte Rückfahrkamera Blendenzahl
2,1
Optischer Zoom
3,5x
Digitaler Zoom
100x
Frontkamera-Typ
Einzelne Kamera
Auflösung Frontkamera (numerisch)
13 MP
Auflösung Frontkamera
4160 x 3120 Pixel
Frontkamera Blendenzahl
2,4
Rückkamera-Blitz
Ja
Blitz-Typ
LED
Video-Auflösung
3840 x 2160 Pixel
Autofokus
Ja
Zeitraffer-Modus
Ja
Bildstabilisator
Ja
Bildstabilisator Typ
Optical Image Stabilization (OIS)
Nachtmodus
Ja
Hochformat
Ja
Makrofotografie
Ja
Anschlüsse und Schnittstellen
USB Anschluss
Ja
USB-Stecker
USB Typ-C
USB-Version
3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)
Kopfhörer-Anschluss
USB Typ-C
Design
Formfaktor
Balken
Produktfarbe
Schwarz
Internationale Schutzart (IP-Code)
IP68
Schutzfunktion
Staubresistent, Spritzwassergeschützt, Wasserfest
Navigation
Standort-Position
Ja
GPS
Ja
NavIC
Ja
GLONASS
Ja
BeiDou
Ja
Galileo
Ja
Quasi-Zenit-Satelliten-System (QZSS)
Ja
Elektronischer Kompass
Ja
Software
Plattform
Android
Betriebssystem-Gabel
EMUI 13.1
Sensoren
Annäherungssensor
Ja
Umgebungslichtsensor
Ja
Gyroskop
Ja
Hallsensor
Ja
Infrarotsensor
Ja
Farbtemperatursensor
Ja
Lieferumfang
AC-Netzadapter
Ja
Schnellstartübersicht
Ja
Garantiekarte
Ja
Mitgelieferte Kabel
USB Typ-C
Sim Karten Auswerfer
Ja
Schutzhülle
Ja
Laden...